Was für ein Politik-Zirkus am Christopher-Street-Day (CSD). Und die Initiatoren sind Links-Grün und die deutsche WOKE Gesellschaft.
Jeder soll leben wie er will. Solange er anderen keine Vorschriften macht, ist das für mich in Ordnung.
Die Menschen, die den CSD feiern, können das gerne tun. Und eine Frau Rehlinger, kann da gerne mitlaufen, wie sie es ja schon getan hat.
Unsere Regierung vertritt das gesamte deutsche Volk. Und als Repräsentant der Regierung sollte man möglichst gesellschaftspolitisch neutral sein. Das Deutsche Grundgesetz und die deutsche Fahne setzt die richtigen Akzente. „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.“
Was braucht es da eine neue Fahne? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit ihrer Entscheidung, am CJD nicht mehr die Regenbogenflagge wehen zu lassen, klar signalisiert, dass die deutsche Fahne für die Rechte aller Menschen steht.
Aber Anke Rehlinger konterkariert diese gesamtgesellschaftliche Ansicht, indem sie provokativ zu Frau Klöckner die Regenbogenfahne vor dem Bundesrats-Gebäude am CJD-Tag hissen lässt.
Was für dummes Geschwafel von Rehlinger für die Regenbogenfarbe: „Vielfalt, Respekt und Toleranz gehören ebenso wie Freiheit und Gleichheit zum Kern der Demokratie. ...“
Jeder weiss, dass die Regenbogenfarben mittlerweile von Ideologie Besessenen für ihr Zwecke missbraucht wird. Menschen und Länder werden mit den Regenbogenfarben bevormundet. So zum Beispiel die Einlagen der deutschen Fußballmannschaft bei der letzten WM und der schon peinlich wirkenden deutschen Innenministerin Nancy Faeser mit ihrer Armbinde.
Rehlinger sollte sich schämen, Julia Klöckner hier in die Parade gefahren zu sein und somit eine gesellschaftliche deutsche Spaltung ohne jegliche Not weiter vertieft zu haben. Dies wohl alles aus meiner Sicht auch aus persönlichem Geltungsbedürfnis und, um den eigenen Bekanntheitsgrad zu vergrößern.
Am 27.07.2025 veröffentlicht